Klasse | Schulstufe | Thema | Themengebiet | Schwierigkeit |
---|---|---|---|---|
5 | Primarstufe | Würfel | Größen und Messen, Raum und Form | *, ** |
Heuristsche Hilfsmittel | Heuristische Prinzipien | Heuristische Strategien |
---|---|---|
Informative Figur, Tabelle | Invarianzprinzip | Systematisches Probieren |
Nummer des Pentominos | Umfang in LE |
1 | 12 |
2 | 12 |
3 | 12 |
4 | 12 |
5 | 12 |
6 | 12 |
7 | 12 |
8 | 12 |
9 | 10 |
10 | 12 |
11 | 12 |
12 | 12 |
Nummer des Pentominos |
Anzahl der angrenzenden Seiten |
Tatsächlicher Umfang (20 LE - Anzahl der angrenzenden Seiten) |
1 | 8 | 12 |
2 | 8 | 12 |
3 | 8 | 12 |
4 | 8 | 12 |
5 | 8 | 12 |
6 | 8 | 12 |
7 | 8 | 12 |
8 | 8 | 12 |
9 | 10 | 10 |
10 | 8 | 12 |
11 | 8 | 12 |
12 | 8 | 12 |
Auffällig dabei ist, dass außer das neunte Pentomino jedes Pentomino genau 8 angrenzende Seiten besitzt und somit nur das P-Pentomino einen anderen Umfang von 10 Längeneinheiten hat.
"Die Schülerinnen und Schüler können Modelle ausgewählter Körper herstellen und weitere ebene geometrische Figuren zeichnen." (RLP, Raum und Form, Geometrische Objekte darstellen, Niveaustufe C, S.26)
"Die Schülerinnen und Schüler können die verschiedenen Größen und ihre Einheiten nutzen" (RLP, Größen und Messen, Vorstellungen zu Größen und ihren Einheiten nutzen, S.24)
"Die Schülerinnen und Schüler können Zusammenhänge und Strukturen erkennen" (RLP, Mathematisch kommunizieren, S.19)
"Die Schülerinnen und Schüler können Aufgaben bearbeiten, zu denen sie noch keine Routinestrategie haben (sich zu helfen wissen)" (RLP, Probleme mathematisch lösen, S.19)
"Die Schülerinnen und Schüler können mathematische Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten bei der Bearbeitung von Problemen anwenden" (ebd.)
Allgemein-strategische Hilfen | Inhaltsorientierte strategische Hilfen | Inhaltliche Hilfen |
Nutze Skizzen. | Finde alle Pentominos durch systematisches Probieren. | Gehe von einem Pentomino aus und verändere dieses systematisch. |
Was musst du beim Finden aller Pentominos berücksichtigen? Achte darauf, was in der Aufgabenstellung vorgegeben ist. | Versuche systematisch vorzugehen! | Wie kannst du das Pentomino, in dem alle fünf Quadrate waagerecht nebeneinander angeordnet sind, systematisch verändern? |
Falls vorher die Würfelnetze im Unterricht thematisiert worden sind:
Wie sind wir beim Suchen der 11 Würfelnetze vorgegangen?
|
Gibt es Objekte/Größen die konstant bleiben? | Halte bestimmte Quadrate fest und verändere die Position bestimmter Quadrate. |
Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und konstruktive Rückmeldung zum Material.
Copyright © 2014-2017 - Ana Kuzle