Pferdekoppel

Klasse Schulstufe Thema Themengebiet Schwierigkeit
4/ 5/ 6 Primarstufe Flächeninhalt von Rechtecken Größen und Messen, Raum und Form **, ***
Heuristsche Hilfsmittel Heuristische Prinzipien Heuristische Strategien
Informative Figur, Gleichungen Invarianzprinzip Kombiniertes Vorwärts- und Rückwärtsarbeiten, Systematisches Probieren

Aufgabenstellung

Max und Anna bekommen 2 Pferde. Bauer Hotte steckt mit 200 m Weidezaun eine rechteckige Pferdekoppel ab. Finde verschiedene Möglichkeiten, wie die Koppel aussehen kann. Wenn du zeichnest, zeichne so, dass 1 cm in der Zeichnung 10 m in der Wirklichkeit entsprechen. Wie groß ist die Fläche der jeweiligen Weide?

 

Quellenangabe:

In Anlehnung an Lorenz, J. (Hrsg.)(2008). Mathematikus 4. Braunschweig: Westermann. (S.26. Aufgabe 5)

nach oben
378 Nutzer/-innen haben abgestimmt.

Feedback


Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und konstruktive Rückmeldung zum Material.