Vektorgeometrie: U-Boot & Funkstation

Klasse Schulstufe Thema Themengebiet Schwierigkeit
11/ 12/ 13 Sekundarstufe II Modellieren mit Vektoren Funktionaler Zusammenhang, Größen und Messen, Raum und Form **

Aufgabenstellung

Vor der Steilküste der griechischen Insel Santorin befindet sich ein Forschungs-U-Boot uN in geradlinig gleichförmiger Unterwasserfahrt. Die Meeresoberfläche liegt in der x-y-Ebene, 1LE = 100m. Das Unterwasserfahrzeug befindet sich um 12:21Uhr in P ( 4 | 14 | -4 ) und eine Minute später in Q ( 6 | 11 | -4 ).
 
Auf der Steilküste befindet sich eine Station für Meeresforschung im Punkt F ( 18 | 6 | 7), zu der vom U-Boot live Unterwasseraufnahmen übermittelt werden sollen. Die Reichweite für diese Übermittlung beträgt 1500 m.
 
Geben Sie das Zeitfenster an, in dem eine Übertragung möglich ist.
 

Quellenangabe:

Original-Aufgabe: Zentrale schriftliche Abiturprüfung Mathematik Leistungskurs Berlin/Brandenburg 2013, Aufgabe 2.1 c)

nach oben
639 Nutzer/-innen haben abgestimmt.

Feedback


Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und konstruktive Rückmeldung zum Material.